Technik hautnah erleben: Besuch bei der Firma Erkert im Mai

Diese Meldung teilen

Im Mai hatten die Technikschülerinnen und -schüler der Klasse 7 die besondere Gelegenheit, einen spannenden Einblick in die Welt der Metallverarbeitung zu erhalten. Die Firma Erkert in Sulzbach öffnete dafür ihre Werkstatt und bot den Jugendlichen nicht nur die Möglichkeit, praxisnah zu arbeiten, sondern auch die modernen Abläufe im Betrieb hautnah kennenzulernen.

So fertigten die Schülerinnen und Schüler unter fachkundiger Anleitung der Auszubildenden einen Höhenanreißer aus Metall an. Dabei konnten sie Schritt für Schritt wichtige Techniken wie Anreißen, Bohren, Feilen und Gewindeschneiden erlernen und praktisch anwenden. Die praktische Arbeit in der Lehrwerkstatt vermittelte nicht nur wertvolle Einblicke in die Metallbearbeitung, sondern weckte bei vielen auch das Interesse an technischen Berufen.

Im Anschluss an die Werkstattarbeit stand eine geführte Werksbesichtigung auf dem Programm, die für die Jugendlichen ein weiteres Highlight darstellte. Besonders beeindruckt zeigten sie sich vom großen, technisch hochmodernen Hochregallager sowie von den effizienten Produktionslinien, die sie dabei kennenlernen durften. So wurde den Schülerinnen und Schülern ein umfassender Eindruck von den vielfältigen Abläufen und der modernen Technik im Betrieb vermittelt.

Darüber hinaus bot der direkte Austausch mit den Auszubildenden vor Ort die Möglichkeit, viele Fragen zu stellen und mehr über verschiedene Ausbildungsberufe, wie etwa den Industriemechaniker, zu erfahren. Dadurch erhielten die Jugendlichen wertvolle Anregungen für ihre eigene berufliche Orientierung.

Insgesamt war dieser Besuch eine gelungene Kooperation zwischen Schule und Betrieb, die den Technikschülerinnen und -schülern eine hervorragende Chance bot, praktische Erfahrungen zu sammeln, ihr technisches Verständnis zu vertiefen und erste Schritte in Richtung Berufswahl zu gehen. Ein herzlicher Dank gilt der Firma Erkert für die freundliche Aufnahme und die engagierte Unterstützung!

 

Mehr Berichte entdecken

Nachts in der Schule…

Die Lesenacht der Klassen 2a und 2b der GMS Sulzbach war ein voller Erfolg! Fast 60 Schüler nahmen an diesem spannenden Event teil, das eine

Besuch vom Sternentraum an der GMS Sulzbach

Am Donnerstag, den 15.05.2025 waren bei uns in den Reli-Gruppen der neunten Klassen zwei sehr nette Damen vom Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Sternentraum aus Weissach

Sie haben Fragen?

Wir freuen uns von Ihnen zu hören.

Kontakt zum Sekretariat

TELEFON
07193 950611

E-MAIL
schule@gms-sulzbach.de