
Erfolgreiche Abschlüsse und Anschlüsse an der GMS Sulzbach
Weiterlesen

Willkommensfeier der Klassen 5
Weiterlesen

Aktivtage an der GMS
Weiterlesen
Ein neues Schuljahr beginnt an der GMS
Schuljahresanfang 2025/2026
Erster Schultag für die Klassen 2 – 4 sowie 6-10:
Montag, 15.09.2025, 8.20 – 11.55 Uhr
Erster Schultag für die Klassen 5:
Dienstag, 16.09.2025, 8.20 – 11.55 Uhr.
In der ersten Schulwoche findet kein Nachmittagsunterricht statt
Aufnahme und erster Schultag für die Schulanfänger/Erstklässler:
Donnerstag, 18.09.2025, 9.00 Uhr in der Festhalle

i-Düpfele
Vielfalt, Innovation, ein breites Angebot an außerschulischen Aktivitäten, zahlreiche Auszeichnungen und vieles mehr, zeichnen unsere Schule aus.

Gemeinschaftsschule
Erfahren Sie, wie Ihr Kind in der Gemeinschaftsschule individuell gefördert wird und daher auf dem bestmöglichen Niveau lernt.

Digitalisierung
Die Gemeinschaftsschule Sulzbach an der Murr setzt die Entwicklung hin zu einer digitalen Lern- und Erfahrungswelt um. Interessiert?
Wer wir sind
Die Gemeinschaftsschule Sulzbach an der Murr ist ein Ort des Lernens. Ein Ort des Zusammenlebens. Und ein Ort, der zahlreiche Möglichkeiten für die Zukunft bietet. Folgende Optionen bieten sich unseren Schülerinnen und Schülern an:
- Gemeinschaftsschule Klasse 1-10
- Realschulabschluss nach Klasse 10
- Hauptschulabschluss möglich
- Abitur an weiterführendem Gymnasium
- BORIS-zertifiziert
Aktuelles aus der Gemeinschaftsschule
Das sollten Sie wissen
Welche Schule ist die Richtige für mein Kind? Lernen Sie das Konzept der Gemeinschaftsschule in Baden-Württemberg kennen und erfahren Sie, warum diese Schulart genau zu Ihrem Kind passt:
Die Schularten
Das Kultusministerium informiert Sie über die unterschiedlichen Schularten, deren Voraussetzungen sowie Vor- und Nachteile.
Unterrichtskonzept
Erfahren Sie mehr über die drei Niveaustufen, in denen wir Ihr Kind unterrichten und fit für die Zukunft machen.
Digitalpaket
Mit knapp 500.000 € aus dem Digitalpaket wird unsere Netzwerkinfrastruktur und Hardware modernisiert.
Gemeinschaftsschulen in den Medien
Die Wahl der richtigen Schulform
Welche Schulform ist die richtige für mein Kind? Diese Frage stellt sich unter anderem Bildungsinfluencerin Caroline von St. Ange (#learnlearning.withcaroline) in diesem Video auf ihrem Instagram Kanal.
Schule ohne Druck
Schule ohne Stress und Druck – ist das möglich? Frank Seibert blickt hinter die Kulissen von Deutschlands spannendstem Schulversuch an der staatlichen Universitätsschule Dresden. Keine festen Klassen, keine Hausaufgaben, keine Noten – wie soll das gehen? (ARD)
Tag der offenen Tür
Wie lerne ich eine Schule kennen? Am besten am Tag der offenen Tür. Was gibt es zu beachten, welche Fragen kann ich stellen? Und wie finde ich heraus, wie die Schule wirklich ist? Diese Fragen stellt sich Bildungsinfluencerin Caroline von St. Ange (#learnlearning.withcaroline) in diesem Video auf ihrem Instagram Kanal.
