Besuch des Schlosses Ludwigsburg – Ein Blick in den Absolutismus

Diese Meldung teilen

Im Rahmen des Geschichtsunterrichts hatte die Klassenstufe 8 der GMS Sulzbach die spannende Gelegenheit, das beeindruckende Schloss Ludwigsburg zu besuchen. Das Thema der Führung war der Absolutismus in Baden-Württemberg, ein wichtiger Abschnitt in der Geschichte unseres Landes.

Frau Ilka Stein, eine erfahrene Führerin, begleitete die Schülerinnen und Schüler durch die prunkvollen Räumlichkeiten des Schlosses. Besonders beeindruckend war ein Raum, der mit zahlreichen Spiegeln und goldverzierten Tapeten ausgestattet war. Die Pracht und der Glanz dieses Raumes ließen die Schüler in die Welt des Absolutismus eintauchen und gaben einen faszinierenden Einblick in das Leben der damaligen Herrscher.

Nach dieser lehrreichen und spannenden Führung hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, den barocken Weihnachtsmarkt zu besuchen. Dort konnten sie die festliche Atmosphäre genießen und sich mit Punsch und Schokofrüchten stärken. Der Tag fand so einen süßen und gemütlichen Ausklang.

Der Besuch des Schlosses Ludwigsburg war nicht nur eine wertvolle Ergänzung zum Geschichtsunterricht, sondern auch ein unvergessliches Erlebnis für die gesamte Klasse. Wir danken Frau Ilka Stein für die interessante Führung und freuen uns auf weitere spannende Ausflüge in die Vergangenheit!

Mehr Berichte entdecken

Ho ho ho – wer klopft denn da?

Als es am Nikolaustag an den Zimmertüren der Grundschulklassen  an der Gemeinschaftsschule laut geklopft hat, wunderten sich die Mädchen und Jungen, wer wohl Einlass sucht.

Ein zauberhafter Ausflug

Die Klassen 3a und 3b erleben das Musical „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ Am vergangenen Mittwoch, den 04.12.2024 machten sich die Klassen 3a und 3b mit ihren

Sie haben Fragen?

Wir freuen uns von Ihnen zu hören.

Kontakt zum Sekretariat

TELEFON
07193 950611

E-MAIL
schule@gms-sulzbach.de