Um so richtig ins Thema „Römisches Reich“ einzutauchen, startete die Klasse 6a im Rahmen des Geschichtsunterrichts einen Ausflug nach Murrhardt ins Schweizer Museum und erkundete dort in den Tiefen des Museums die Hinterlassenschaften der Römer. Von der Entstehung Roms über die Verwandtschaft der Sprachen und Namen bis hin zu den unterschiedlichsten Erfindungen, wie das Trennen von Kalt- und Warmwasser erfuhren wir so Manches über die romanischen Zeitgenossen und entdeckten beispielsweise im Römerbad in Murrhardt noch heute ersichtliche Überbleibsel aus der damaligen Zeit.
Uns war gar nicht bewusst, wie viele Berührungspunkte auch wir heutzutage noch zu den Römern haben. Insofern lohnt es sich auf jeden Fall einen Besuch im Museum vor Ort abzustatten, um noch mehr über unsere Vergangenheit zu erfahren.


