Den Römern hierzulande auf der Spur

Diese Meldung teilen

Um so richtig ins Thema „Römisches Reich“ einzutauchen, startete die Klasse 6a im Rahmen des Geschichtsunterrichts einen Ausflug nach Murrhardt ins Schweizer Museum und erkundete dort in den Tiefen des Museums die Hinterlassenschaften der Römer. Von der Entstehung Roms über die Verwandtschaft der Sprachen und Namen bis hin zu den unterschiedlichsten Erfindungen, wie das Trennen von Kalt- und Warmwasser erfuhren wir so Manches über die romanischen Zeitgenossen und entdeckten beispielsweise im Römerbad in Murrhardt noch heute ersichtliche Überbleibsel aus der damaligen Zeit.
Uns war gar nicht bewusst, wie viele Berührungspunkte auch wir heutzutage noch zu den Römern haben. Insofern lohnt es sich auf jeden Fall einen Besuch im Museum vor Ort abzustatten, um noch mehr über unsere Vergangenheit zu erfahren.

Mehr Berichte entdecken

GMSgoes6k

Liebe Eltern,wir haben tolle musikalische Neuigkeiten: Ihr Kind hat die Möglichkeit am Dienstag 24.6.2025 um 19 Uhr in der SAP ARENA in Mannheim mit Schüler_innen

Eine unvergessliche Woche im Allgäu

Am Montagmorgen um 8 Uhr starteten die 61 Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen gemeinsam mit ihren Lehrkräften in das langersehnte Ski-Schullandheim. Mit dem Reisebus ging es nach Immenstadt ins Allgäu,

Sie haben Fragen?

Wir freuen uns von Ihnen zu hören.

Kontakt zum Sekretariat

TELEFON
07193 950611

E-MAIL
schule@gms-sulzbach.de