Die Gemeinschaftsschule besucht die Firma Kärcher

Berufsorientierung der 9. Klassen!

Diese Meldung teilen

Die Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen hatten unlängst die Gelegenheit, die Firma Kärcher in Waiblingen zu besuchen. Der Tag begann mit einem Bewerbertraining, bei dem die Schülerinnen und Schüler wertvolle Einblicke erhielten, was zu einer erfolgreichen Bewerbung notwendig ist und welche Faktoren bei einem Bewerbungsverfahren von Bedeutung sind. Besonders spannend war die Möglichkeit, mehr über das Auswahlverfahren (Assessment Center), die damit verbundenen Anforderungen sowie das Vorstellungsgespräch zu erfahren. Die Schülerinnen und Schüler erhielten zudem Tipps und Tricks, wie sie sich optimal präsentieren können, um bei potenziellen Arbeitgebern zu punkten. Nach dem informativen Bewerbertraining erwartete die Jugendlichen eine weitere Erfahrung: eine Werksführung durch die Produktionshallen der Firma Kärcher in Waiblingen. Hier hatten sie die Gelegenheit, die Herstellungsprozesse und die hochmoderne Technologie hautnah zu erleben. Diese Werksführung eröffnete den Schülern einen Blick hinter die Kulissen eines globalen Unternehmens und vermittelte ihnen ein Verständnis für die Produkte, für die Kärcher weltweit bekannt ist. Der Ausflug zur Firma Kärcher war für die Schülerinnen und Schüler eine lehrreiche Erfahrung. Sie kehrten mit einer Fülle von Informationen und einer Vorstellung zu den beruflichen Möglichkeiten bei Kärcher zurück. Wir möchten uns herzlich bei Kärcher für ihren Beitrag zur beruflichen Orientierung unserer Schülerinnen und Schüler bedanken. Solche praktischen Einblicke sind von großem Wert, um junge Menschen auf ihrem Weg in die Arbeitswelt vorzubringen.

Mehr Berichte entdecken

GMSgoes6k

Liebe Eltern,wir haben tolle musikalische Neuigkeiten: Ihr Kind hat die Möglichkeit am Dienstag 24.6.2025 um 19 Uhr in der SAP ARENA in Mannheim mit Schüler_innen

Eine unvergessliche Woche im Allgäu

Am Montagmorgen um 8 Uhr starteten die 61 Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen gemeinsam mit ihren Lehrkräften in das langersehnte Ski-Schullandheim. Mit dem Reisebus ging es nach Immenstadt ins Allgäu,

Sie haben Fragen?

Wir freuen uns von Ihnen zu hören.

Kontakt zum Sekretariat

TELEFON
07193 950611

E-MAIL
schule@gms-sulzbach.de