Hurra – Zebras und Erdmännchen gehen auf Reise! Sitzkissenkonzert

Diese Meldung teilen

Darüber zu reden, wie man sich im Bus, Zug und bei Aufführungen verhält, ist mit Sicherheit wichtig – es aber tatsächlich zu erleben, finden Erstklässler unendlich viel spannender! Deshalb machten sie sich kurz nach den Faschingsferien auf den Weg nach Stuttgart. Zum Glück kamen die Karten für das Sitzkissenkonzert in der Jungen Oper gerade noch rechtzeitig an.

Kaum setzte sich der Zug in Bewegung, sahen vorbeifahrende Autos plötzlich aus wie Spielzeuge. Man hatte das Gefühl, die Landschaft würde an einem vorbeifliegen und selbst der kürzeste Tunnel schien kilometerlang. Und – hoppla – man fliegt ja wirklich durch die Straßenbahn, wenn man aufsteht und sie auf einmal bremst!

Nachdem alle Zebrastreifen, Ampeln und Gleise erfolgreich überquert waren, durfte im Schauspielhaus erst einmal ausgiebig gevespert werden. Dann aber waren alle gespannt auf das neue „Haus für die Maus“. Denn wer weiß schon, wie das Leben in einem Akkordeon aussieht?

Leider konnte man nach der Aufführung nicht wie sonst ausprobieren, wie man eine Geige hält oder einen Ton aus einer Trompete herausbekommt. Dafür blieb aber noch genügend Zeit, um den Spielplatz im Rosensteinpark zu erkunden.

Also ein perfekter Ausflug bei perfektem Sonnenscheinwetter?! Ja, unbedingt!

Nicht nur fröhlich, sondern auch pünktlich, endete die spannende Reise gegen Mittag wieder in Sulzbach. Wie schön, dass das nicht die einzige in diesem Schuljahr bleibt!

Mehr Berichte entdecken

GMSgoes6k

Liebe Eltern,wir haben tolle musikalische Neuigkeiten: Ihr Kind hat die Möglichkeit am Dienstag 24.6.2025 um 19 Uhr in der SAP ARENA in Mannheim mit Schüler_innen

Eine unvergessliche Woche im Allgäu

Am Montagmorgen um 8 Uhr starteten die 61 Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen gemeinsam mit ihren Lehrkräften in das langersehnte Ski-Schullandheim. Mit dem Reisebus ging es nach Immenstadt ins Allgäu,

Sie haben Fragen?

Wir freuen uns von Ihnen zu hören.

Kontakt zum Sekretariat

TELEFON
07193 950611

E-MAIL
schule@gms-sulzbach.de