1:0 für den grünen Daumen

Diese Meldung teilen

Nachdem im Förderverein die Idee aufkam, das Schulgelände ansprechend zu gestalten und zu begrünen, fand sich Anfang Mai bei schönstem Wetter ein Trupp motivierter Schüler und Angehöriger ein, um den ersten Spatenstich zu machen.

Eine Spende aus der aufgelösten Klassenkasse der letztjährigen vierten Klasse ermöglichte die Anschaffung verschiedener Blumen, Sträucher und Stauden beim örtlichen Blumenladen Wahl.

Ausgestattet mit Gartengeräten, Grüngut und einem riesigen Berg frischer Blumenerde verteilten sich die fleißigen Helfer in Kleingruppen auf dem Schulgelände und rückten Gestrüpp und Wildwuchs an den Kragen.

Zu einem kleinen Blickfang ist bereits der Pavillonplatz am Hintereingang geworden. Die frisch bepflanzten Blumentröge, die den Sitzbereich säumen, versprechen für die Sommermonate eine blühende Oasenlandschaft.

Auch das Beet neben dem Grundschulbau wurde aus dem Dornröschenschlaf erweckt und soll mit duftenden Kräutern den Pausenhof bereichern. Unvermutet kam zudem bei den Ausjät- und Bodenauflockerungsarbeiten entlang des Neubaus auch ein kleines Erdbeerfeld zum Vorschein, an dem sich die Schüler in den Wonnemonaten Mai und Juni mit Sicherheit freuen werden.

Pläne und Ideen für den nächsten Garteneinsatz liegen schon in der Schublade des Fördervereins bereit.

Vorerst ist der schöne Anblick den Schülern der Abschlussklasse vorenthalten, die vom Fernunterricht ausgenommen blieben. Sollten sich die rückläufigen Inzidenzwerte fortsetzen, so werden sich schon bald auch die Schüler der Klasse 1 bis 8 nach der langen Zeit im Fernunterricht über den gepflegten, grünen Außenbereich freuen können.

Mehr Berichte entdecken

GMSgoes6k

Liebe Eltern,wir haben tolle musikalische Neuigkeiten: Ihr Kind hat die Möglichkeit am Dienstag 24.6.2025 um 19 Uhr in der SAP ARENA in Mannheim mit Schüler_innen

Eine unvergessliche Woche im Allgäu

Am Montagmorgen um 8 Uhr starteten die 61 Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen gemeinsam mit ihren Lehrkräften in das langersehnte Ski-Schullandheim. Mit dem Reisebus ging es nach Immenstadt ins Allgäu,

Sie haben Fragen?

Wir freuen uns von Ihnen zu hören.

Kontakt zum Sekretariat

TELEFON
07193 950611

E-MAIL
schule@gms-sulzbach.de