Vorhang auf für „Die Physiker“

Das "Überall-Theater" kam an die Gemeinschaftsschule!

Diese Meldung teilen

Eine neue, interaktive Form des Theaters – das „Überall-Theater“ kam an die Gemeinschaftsschule , um uns die Abschlusslektüre „Die Physiker“ von Friedrich Dürrenmatt hautnah erleben zu lassen. In dem Stück, das 1961 erschien, geht es um  drei Physiker, die sich als verrückt ausgeben und  in einem „Irrenhaus“ einsperren lassen, um in Ruhe die Atombombe zu entwickeln. Das Buch ist eine der beiden zur Auswahl stehenden Pflichtlektüren für die Realschulabschlussprüfung der 10. Klasse.
Die SchauspielerInnen erklärten den SchülerInnen, dass sie die Zukunft des Theaters darin sähen, dass das Publikum mit in das Stück einbezogen würde . Beispielsweise waren die Jugendlichen als Requisiten eingesetzt, wurden während eines Kriminalfalls verhört und bekamen diverse Rollen im Verlauf des eineinhalbstündigen Stückes zugeschrieben, sodass sie tatsächlich lebendiger Teil des Geschehens waren.

 Wie der Name schon sagt, kann dieses Konzept „überall“ umgesetzt werden und schafft so eine sehr effiziente Möglichkeit, den Mehrwert beim Betrachten eines Theaterstücks ohne längeren Unterrichtsausfall durch Anfahrten trotzdem sehr intensiv und unmittelbar zu erleben.
Bei der Nachbesprechung zeigten sich die SchülerInnen positiv überrascht von dieser neuen Form des Theaters, bei dem sie mit großer Freude teilhaben konnten, und sie fügten hinzu, dass der Besuch des Überalltheaters die Lektüre und den Unterricht zur Vorbereitung der Abschlussprüfung sehr gut ergänzten – was will man mehr.

Mehr Berichte entdecken

GMSgoes6k

Liebe Eltern,wir haben tolle musikalische Neuigkeiten: Ihr Kind hat die Möglichkeit am Dienstag 24.6.2025 um 19 Uhr in der SAP ARENA in Mannheim mit Schüler_innen

Eine unvergessliche Woche im Allgäu

Am Montagmorgen um 8 Uhr starteten die 61 Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen gemeinsam mit ihren Lehrkräften in das langersehnte Ski-Schullandheim. Mit dem Reisebus ging es nach Immenstadt ins Allgäu,

Sie haben Fragen?

Wir freuen uns von Ihnen zu hören.

Kontakt zum Sekretariat

TELEFON
07193 950611

E-MAIL
schule@gms-sulzbach.de