Auch dieses Jahr unternahmen wir mit den drei achten Klassen der Gemeinschaftsschule wieder einen Ausflug zur Experimenta in Heilbronn. Während ihres Aufenthaltes durchlebten die Jugendlichen unterschiedlichsten Stationen und hatte Gelegenheit, vielfältige Experimente zu Schwerpunktthemen selbsttätig durchzuführen.
Im Bereich StoffWechsel geht es um Materialien, Stofflichkeit und Strukturen und um Fragestellungen wie „Wie reist das Sternenlicht?“ oder „Wie fällt ein Wassertropfen?“. Ein Labor lädt dazu ein, zu eigenen Erkenntnissen zu kommen. Wie die Welt in unsere Köpfe kommt, welche Rolle die Sinne dabei spielen und wie Wissen individuell entsteht – das sind die Themenfelder im Ausstellungsbereich KopfSachen.
Technik in Kombination mit Wissenschaft gestaltet die Welt kreativ und schöpferisch. Fünf Elemente helfen, Träume zu verwirklichen: Beobachten, Darstellen, Berechnen, Testen und Simulieren mithilfe von Computern. Im spielerischen Erforschen und Erkunden lassen sich diese Elemente in der Ausstellung WeltBlick erkunden. Die spannende Sonderschau zum Thema Gehirn kam ebenfalls gut an.
Die Exkursion zur Experimenta schafft Gelegenheit, im naturwissenschaftlichen Unterricht sowie im Profilfach NWT erworbenes Wissen praktisch zu erleben und durch den Realitätsbezug dauerhaft abzuspeichern.
Und weil nur der volle Bauch auch gut studiert, durfte der Besuch der Cafeteria natürlich nicht fehlen.


